Wieviel Wachstum wollen und brauchen wir?
Und wie hängen Wachstum und Ökologie zusammen?
Ist Bevölkerungswachstum schlecht für die Umwelt?
Voraussichtlich im November wird über die Ecopop-Initiative abgestimmt. Ecopop möchte die Zuwanderung beschränken, um das Wachstum zu begrenzen und damit die Umwelt zu schonen. Aus aktuellem Anlass diskutieren wir über Wachtsum und dessen Folgen für die Wirtschaft und die Umwelt.Termin: 12 Mai 2014, 19.30 Uhr
Ort: Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich
Referenten:
-
Bastien Girod (GP)
-
Peter Niggli, Geschäftsleiter Alliance Sud (oder Vertreter)
-
Markus Diem Meier (Tagesanzeiger, Wirtschaftsjournalist)
-
Hans-Peter Guggenbühl (“Schluss mit dem Wachstumswahn”, “die Energiewende”)
-
Daniela Lützelschwab (Schweizerischer Arbeitgeberverband)
Moderation: Daniel Frei
Podium von dieperspektive, Karl der Grosse und Gesellschaft offene & moderne Schweiz – GomS Kontakt:Cathrine Lutz, Gesellschaft offene & moderne Schweiz – GomS: lutz@goms2014.ch +41 79 466 20 56
Simon Jacoby, dieperspektive simon@dieperspektive.ch +41 78 808 42 50
0