Termine
Wachstum ist nicht gleich Wachstum: GomS-Podium vom 12. Mai
[stag_two_third]Am Montag, 12. Mai, wurde im Karl der Grosse heftig über das Thema Wachstum debattiert. Wie viel Wachstum wollen und brauchen wir? Was für Konsequenzen hätte weniger Wachstum für die Schweiz? Und wie hängen Wachstum und Ökologie zusammen? GomS hat in Zusammenarbeit mit der jungen Zeitschrift dieperspektive und Karl der Grosse das Podium zum Thema Wachstum organisiert und lud namhafte Vertreter ein. Teilnehmer waren (v.l.n.r.) Peter Niggli, Geschäftsführer von Alliance Sud, Markus Diem Meier, Wirtschaftsjournalist beim Tagesanzeiger, Hanspeter Guggenbühl, Autor von „Schluss mit dem Wachstumswahn“, Bastien Girod, Nationalrat Grüne, Philipp Bauer vom Schweizerischer Arbeitgeberverband und Cornelia Keller, Vizepräsidentin Ecopop.
Gegner und Befürworter kreuzten die Klingen
Der Moderator Daniel Frei hatte eine grosse Aufgabe vor sich. Wachstum sei ein schwieriger Begriff und das Thema derart komplex. Deshalb wolle er keine Expertenrunde, sondern dem Publikum auch die Chance geben, sich zu diesem Thema zu äussern. So fragte er das Publikum, was es überhaupt unter Wachstum verstehe und wer Wachstumsbefürworter oder Wachstumsgegner sei.



